Schon mal gefragt, welche deiner Kampagnen wirklich Conversions bringen? Oder wann dein Shop den größten Ansturm erlebt? Mit Shop Insights gehört das Rätselraten der Vergangenheit an.
Dieses neue Feature in deinem Weeztix-Dashboard rückt die Performance deiner Ticketshops in den Mittelpunkt - mit klaren, umsetzbaren Daten, die dir helfen, smarter zu entscheiden.
Und das Beste daran – in vielen Fällen musst du gar nichts tun. Viele Plattformen fügen automatisch einen UTM-Tracking-Link hinzu, sobald du deinen Shop-Link teilst.
Warum Shop Insights?
Jeder Veranstalter möchte den Ticketverkauf steigern. Doch um dies zu tun, muss man zuerst verstehen, was wirklich passiert - genau hierfür sind Shop Insights da.
-
Spitzenzeiten erkennen
Finde heraus, wann die meisten Tickets verkauft werden: unter der Woche, am Wochenende, morgens oder direkt nach dem Instagram-Drop. -
Marketingkanäle im Blick behalten
Sieh, welche Kanäle den meisten Traffic und die besten Conversions bringen. War’s dein Newsletter? Die spontane WhatsApp-Nachricht? Oder der DJ-Shoutout auf Instagram? -
Shops vergleichen
Du betreibst mehrere Ticketshops für dasselbe Event? Shop Insights zeigen dir, welcher am besten läuft, damit du gezielt auf das setzen kannst, was funktioniert.
Aber Moment… woher wissen Shop Insights, woher Besucher kommen? Zwei Worte: UTM-Tags. Kurz erklärt:
Was ist ein UTM-Tag?
UTM steht für Urchin Tracking Module (nicht der kreativste Name…). Im Grunde ist es nur eine einfache Methode, um nachzuvollziehen, woher dein Traffic kommt. Die gute Nachricht? In vielen Fällen nutzt du sie bereits ohne es überhaupt zu merken.
Hängst du einen UTM-Tag an deinen Shop-Link, teilst du Shop Insights mit, aus welcher Quelle ein Besuch stammt. So siehst du genau, wo die Klicks herkommen, z.B. von:
- Instagram-Stories
- deiner Mailchimp-Kampagne
- dem Newsletter eines Artists
- einer Google- oder Meta-Anzeige
- jedem anderen Ort, an dem du den Link teilst
UTM-Tags verändern weder das Aussehen noch die Funktion deines Shops. Sie helfen dir nur dabei, zu verstehen, was funktioniert - und was nicht. Ein UTM-Link ist einfach dein normaler Shop-Link mit ein paar zusätzlichen Parametern am Ende. Diese „Tags“ verraten Shop Insights, woher Besucher kommen, auf welche Kampagne sie geklickt haben und wie sie in deinem Shop gelandet sind.
So könnte ein UTM-getaggter Link aussehen:
So erstellst du eigene UTM-Links
Klingt technisch? Ist es nicht. UTM-Links lassen sich schnell und ganz ohne Programmierung erstellen, verwende einfach das kostenlose URL-Builder-Tool von Google.
Füge deinen Shop-Link ein und trage die Kampagnendetails ein - das Tool generiert den getaggten Link. Kopieren, in Post oder E-Mail einfügen, fertig. Sobald dein Link live ist, startet Shop Insights automatisch das Tracking und du kannst jede Kampagne datenbasiert optimieren.
Weeztix-Tipp:
Plattformen wie Facebook oder TikTok fügen geteilten Links automatisch UTM-Parameter hinzu – so kann Shop Insights die Performance erfassen, ganz ohne manuelle Einrichtung.
Echtzeit-Insights für bessere Entscheidungen
Sobald deine UTM-Links aktiv sind, übernimmt Shop Insights den Rest. Deine wichtigsten Daten findest du direkt in deinem Weeztix-Dashboard, keine Tabellen, keine externen Tools. Stattdessen erhältst du eine klare Übersicht, in Echtzeit. Du siehst:
- Conversion-Rates pro Kanal
- Umsatz pro Kampagne
- genaue Zeitpunkte mit Verkaufsspitzen
So setzt du dein Werbebudget gezielter ein, erkennst, welche Promoter oder Artists tatsächlich Ergebnisse liefern, und weißt, wann der nächste Push Sinn ergibt.
Das Beste: Du kannst sofort reagieren. Wenn eine Kampagne nicht konvertiert, passt du sie im laufenden Betrieb an. Liefert ein Promoter besser als andere, siehst du das sofort. Und weil alle Insights shop-weise aufgeschlüsselt sind, vergleichst du bequem nach Datum, Eventtyp, Genre oder Ansatz.
Noch besser: Wir haben bereits deine historischen Daten geladen. Du kannst also sowohl vergangene Shops als auch laufende Verkäufe analysieren und vergleichen.
Bereit, Shop Insights auszuprobieren? Öffne dein Weeztix-Dashboard, wähle einen Shop und klicke auf „Insights“ - deine Daten warten schon auf dich.
Bei Fragen schreib uns gern an info@weeztix.com oder kontaktiere deinen Customer Success Manager.